Arbeitskreis Darmstädter Signal

  • Über uns
  • Mitmachen & Helfen
  • Vorstellung Förderkreis
  • Vorstand Arbeitskreis
  • Vorstand Förderkreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Arbeitskreis Darmstädter Signal

Donnerstag, November 1st, 2018 @ 6:13p.m.

100. Seminar und Ende des Signals?

Mit über 60 Teilnehmern haben wir uns beim 100. Seminar „Friedensmacht Europa?“ über die schwierige Weltlage und eine mögliche europäische Verteidigungspolitik ausgetauscht. Den Auftakt bildete dabei der Wehrbeauftragte Dr. Hans-Peter Bartels, der dem Signal zu seiner 100. Tagung und dem inzwischen 35-jährigem Engagement gratulierte. Er sprach mit uns über die…

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Positionen
Zeigen
Apamea-Syria_by-flickr-usr_Alessandra-Kocman_under-cc-license
Mittwoch, September 19th, 2018 @ 3:38p.m.

Rolf Mützenich: Luftschläge sind kein Ersatz für Syrienstrategie

Warum sich Deutschland nicht an Vergeltungsschlägen gegen Syrien beteiligen darf. Es spricht einiges dafür, dass eine syrisch-russische Großoffensive auf die Provinz Idlib unmittelbar bevorsteht und damit ein weiterer humanitärer Albtraum für die Menschen in dem geschundenen Land. Führende Unionspolitiker, Teile der Grünen und der FDP unterstützen eine deutsche Beteiligung an…

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Donnerstag, August 23rd, 2018 @ 8:25p.m.

Tobias Fella: Das Gespenst der deutschen Bombe

Als unverantwortlich bewertet Tobias Fella von der Friedrich-Ebert-Stiftung in seinem Beitrag „Das Gespenst der deutschen Bombe“ im ipg-Journal das neuerdings erneut aus Kreisen von Wissenschaft und Politik aufkommende Gerede über eine nukleare Bewaffnung der Bundeswehr. Ein nuklear bewaffnetes Deutschland, mit dem in den Anfängen der Bundesrepublik bereits Adenauer und Strauß…

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Mittwoch, August 15th, 2018 @ 6:37p.m.

Detlef Bald: Die Generale proben den Putsch

Der Versuch, die seit dem 19. Jahrhundert gepflegte Dominanz des Militärischen in Deutschland zu bändigen, sei bis heute nicht vollständig geglückt. Mit diesem betrüblichen Fazit endet der lesenswerte Beitrag „Die Generale proben den Putsch“ von Detlef Bald, Militärhistoriker und früherer wissenschaftlicher Direktor am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr, in der ZEIT…

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Samstag, Juni 30th, 2018 @ 2:46p.m.

Weltordnung ohne den Westen?

Nils Schmid, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, empfiehlt in seiner nachstehenden Rezension das neue Buch „Weltordnung ohne den Westen?“ von Gernot Erler als Lektüre für jeden außenpolitisch Interessierten. Es sei kein „Russland-Buch“, sondern eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen dramatischen geopolitischen Veränderungen, die sich vor unseren Augen vollziehen. Erler gehörte von 1987 bis…

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Statue by Flick-Usr Kamicatzen under CC-License
Donnerstag, Juni 14th, 2018 @ 2:44p.m.

Das permanente Nein

In einem lesenswerten Artikel im IPG-Journal der Friedrich-Ebert-Stiftung plädiert Prof. Herbert Wulf, Senior Fellow des Bonner BICC, für eine konsequente deutsche Politik der militärischen Nichteinmischung, auch bei der sogenannten militärischen Ertüchtigung fremder Armeen. Zurückhaltung empfiehlt er auch im Rüstungsexport. Ferner plädiert er für eine Auswertung der bisherigen militärischen Interventionen der Bundeswehr.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Samstag, Mai 12th, 2018 @ 7:23p.m.

Was ist los in der Bundeswehr? Seminarnachlese

Beim im April durchgeführten 99. Seminar des Darmstädter Signals in Kooperation mit dem Johannes Albers Bildungsforum in Königswinter bei Bonn diskutierten und die ca. 40 Teilnehmer über das Thema „Was ist los in der Bundeswehr?“. Verschiedene Experten und Referenten mit Bundeswehrbezug, darunter auch ein Vertreter des Bundeswehrverbandes, nutzen die Gelegenheit, durch Vorträge und Referate Denk- und Diskussionsanstöße zu liefern.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Positionen
Zeigen
Sonntag, März 25th, 2018 @ 4:36p.m.

ARD: Als die Atombomben Deutschland veränderten – Der verblüffende Erfolg der Friedensbewegung

Das nukleare Gerassel zwischen Nordkorea und den Vereinigten Staaten von Amerika weckt bei vielen Menschen Erinnerungen an die Zeit, als der „Kalte Krieg“ Millionen Deutsche auf die Straßen trieb, um im „Heißen Herbst“ gegen neue Atomwaffen in Europa zu demonstrieren.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Sonntag, Februar 4th, 2018 @ 11:39a.m.

Willy-Brandt-Kreis: Gegen nukleares Wettrüsten!

eine Stellungsnahme des Willy-Brandt-Kreises hier im Original als PDF: 2018_22.01. Stellungnahme WBK.pdf Das nukleare Wettrüsten kehrt zurück und muss verhindert werden! Seit Jahren warnt der Willy-Brandt-Kreis durch Stellungnahmen vor der Gefahr des Auflebens des Kalten Krieges, in dessen Zentrum die nukleare Aufrüstung stand. Das Ende des Ost-West-Konfliktes hat eine umfassende…

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Freitag, Januar 5th, 2018 @ 11:52a.m.

Wolffsohn: Du sollst nicht morden

Mit seinem Beitrag zur Diskussion um den Traditionserlass der Bundeswehr fordert Prof. Dr. Michael Wolffsohn einen Ethik-Kodex für die Bundeswehr. Es handelt sich um die schriftliche Fassung eines Vortrags vor der Bundeswehr-Spitze und Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen in Potsdam. Mit freundlicher Genehmigung des Autors dürfen wir den Beitrag hier veröffentlichen.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
1213141516
  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Arbeitskreis Darmstädter Signal.