Arbeitskreis Darmstädter Signal

  • Über uns
  • Mitmachen & Helfen
  • Vorstellung Förderkreis
  • Vorstand Arbeitskreis
  • Vorstand Förderkreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Arbeitskreis Darmstädter Signal

Freitag, Dezember 20th, 2013 @ 11:59AM

FAZ: Britische Sorgen über das Militär

Der oberste britische Soldat, General Nicholas Houghton warnte vorgestern in London vor einer „Aushöhlung“ der britischen Streitkräfte. Er machte auch eine „schleichende Aversion“ gegenüber militärischen Einsätzen in der Bevölkerung aus. Der General sieht den internationalen Rang der britischen Streikräfte einerseits durch Geldmangel, andererseits durch veränderte gesellschaftliche Einstellungen bedroht.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Freitag, Dezember 20th, 2013 @ 11:51AM

FAZ: EU will gemeinsame Verteidigungspolitik ausbauen

Ein Artikel in der FAZ vom 20.12.13 (S.6)

Inhalt S.6 dreispaltig: Es war das erste Mal seit vielen Jahren, dass die Staats- und Regierungschefs eine grundsätzliche Aussprache über die Verteidigungspolitik führten.

Angela Merkel hob hervor, die Europäer könnten nicht überall selbst eingreifen, daher müssten die Regionen „befähigt“ werden, ihre Probleme zu lösen….

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Mittwoch, Dezember 18th, 2013 @ 11:26AM

NZZ: Eine disziplinierte, toughe Kämpferin

Ein Artikel von Ulrich Schmid in der Neuen Zürcher Zeitung vom 18.12.13 (S. 5)

Ursula von der Leyen, die designierte neue deutsche Verteidigungsministerin, gilt als disziplinierte Kämpferin für die Rechte der Schwachen und Benachteiligten. Sie könnte in der neuen Aufgabe an Statur gewinnen. …

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Mittwoch, Dezember 18th, 2013 @ 11:22AM

Welt: Zur Begrüßung ein „Wow“ von der NATO

Ursula von der Leyen hat das Verteidigungsministerin übernommen – und muss jetzt schnell erste Entscheidungen treffen

Ein Artikel von Thorsten Jungholt und Simone Meyer in der Welt vom 18.12.13.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Montag, Dezember 16th, 2013 @ 5:36PM

Spiegel: In Afghanistan Ex-Bw-Dolmetscher erwürgt

Im April 2013 hatten die Dolmetscher noch in Kunduz mit Plakaten demonstriert: „Wir wollen leben“. Dschawad Wafa war dabei, er war seit 2009 Dolmetscher bei der Task Force Kunduz und wurde nun nicht mehr gebraucht. Darüber und von dem, was folgte, berichtet der SPIEGEL 16.Dez zweiseitig mit dem Hinweis, das bringe Berlin in Bedrängnis.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Sonntag, Dezember 15th, 2013 @ 1:40AM

N-TV: Rechnungshof rügt Bundeswehr – 92 Mio weg

Der Bundeswehr kommt offenbar der Überblick über ihre Bestände abhanden. Wie der Rechnungshof bemängelt, weiß die Truppe bei Material im Wert von 92 Millionen Euro nicht mehr, wo es ist. Doch auch andere öffentliche Stellen bekommen ihr Fett weg – allen voran die noch nicht gebildete Regierung.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Samstag, Dezember 14th, 2013 @ 3:23PM

Jürgen Rose: Kritiker in die Kasernen

Eine Antwort von Jürgen Rose, OTL a.D., auf Dominik Wullers Beitrag in der Zeit vom 21.11.13: Was glaubt ihr eigentlich, wer wir sind?
Offiziere werben in Schulen für die Armee. Warum sollen dann nicht auch Kritiker mit jungen Soldaten diskutieren?, fragt Jürgen Rose. Hat die Bundeswehr etwa Angst davor, dass ihr die Argumente ausgehen?

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Samstag, Dezember 14th, 2013 @ 3:10PM

Ulrich Freys Kritik zum Koalitionsvertrag Union – SPD 2013

Ulrich Frey, früherer Geschäftsführer der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), Sprecher der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung sowie Stellvertretender Vorsitzender des Förderkreises Darmstädter Signal: Eine kritische Auseinandersetzung mit dem außen- und sicherheitspolitischen Teil des Koalitionsvertrages der möglichen Großen Koalition zwischen CDU/CSU und SPD 2013.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Freitag, Dezember 13th, 2013 @ 1:25AM

Telepolis: Personalkosten der Bundeswehr

Ein Artikel von Florian Rötzer vom 13.12.2013 in Telepolis: Die Bundeswehrreform erfordert, so die Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei, eine Kompensation der zuvor erfolgreichen „Binnenwerbung“. Von 2011, dem Beginn der Bundeswehrreform, stiegen die Werbeausgaben von 8,5 Millionen Euro auf 20,3 Millionen.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Freitag, Dezember 13th, 2013 @ 12:57AM

Zeit: Computertechnik der Bundeswehr – Teuer und schlecht

Eine erneute Niederlage der Bundeswehr im Verträgeschreiben. Das Projekt „Herkules“ sollte die komplette „weiße“ IT der Bundeswehr auf den Kopf stellen und versprach goldene Zeiten für die Armee der Zukunft. Ein von der Zeit veröffnentlichter interner Bericht des Bundesrechnungshofes << über die "Zielerreichung und Wirtschaftlichkeit" von Herkules ist ein Dokument des Scheiterns.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
2728293031
  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Arbeitskreis Darmstädter Signal.