Arbeitskreis Darmstädter Signal

  • Über uns
  • Mitmachen & Helfen
  • Vorstellung Förderkreis
  • Vorstand Arbeitskreis
  • Vorstand Förderkreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Alle Artikel aus Meldungen

Montag, Juni 22nd, 2020 @ 8:39AM

Aufruf an die Tornado-Piloten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 am Atombombenstandort Büchel zur Verweigerung der Mitwirkung an der nuklearen Teilhabe

Dieser Aufruf erschien als Anzeige in der Rhein-Zeitung am 20. Juni 2020 auf S. 19. Der Förderkreis Darmstädter Signal unterstützt diese Anzeige: Erneut wird die Frage der nuklearen Teilhabeder Bundesrepublik Deutschland öffentlich diskutiert. Neue Atombomber sollen angeschafft werden, da die Tornados ab 2025 ausgemustert werden. Sie als Pilotinnen/Piloten sollen im…

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen, Positionen
Zeigen
Freitag, Juni 19th, 2020 @ 12:16PM

Banken und die Atombombe

Die ICAN Partner Organisation PAX aus den Niederlanden veröffentlichte eine Studie, welche Kreditinstitute die Herstellung von Atomwaffen finanzieren: Shorting our security – Financing the companies that make nuclear weapons Die größten Geldgeber für Atomwaffentechnologie sind demnach (seit Januar 2017): Deutsche Bank: 6,757 Mrd. Dollar DZ-Bank: 1,525 Milliarden Dollar Commerzbank: 1,322…

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Samstag, Juni 13th, 2020 @ 12:27PM

Soldat im Nuklearzeitalter – Aporie der Schuld oder Primat des Gewissens?

Versuch einer Ethik des Soldaten im Angesicht der Massenvernichtungswaffen – von Jürgen Rose, Vorsitzender des Förderkreises Darmstädter Signal Vorabversion – der Text wird in einem Band des Arbeitskreis Militär und Sozialwissenschaften Die Philosophie des Militärs, herausgegeben von Martin Elbe im Nomos-Verlag, Baden-Baden 2021, erscheinen.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Samstag, Juni 13th, 2020 @ 12:03PM

Weniger Sprengkraft, aber mehr Risiko

Kleine Atomsprengköpfe auf großen U-Boot-Raketen Unter Donald Trump verändert Washington die Konzeption der nuklearen Abschreckung rasch und mit großer Effizienz. Die USA denken erneut über begrenzte atomare Kriege nach und führen dafür geeignete Waffen ein. Nuklearwaffen gewinnen an militärischer und verlieren an politischer Bedeutung. An keiner Waffe wird das so…

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Freitag, Juni 5th, 2020 @ 2:36PM

Der Tornado als Nuklearwaffenträger und sein Nachfolger

Ausführliche Analyse von Otfried Nassauer, Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit, BITS – wir danken für die Freigabe.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen, Positionen
Zeigen
Donnerstag, Juni 4th, 2020 @ 3:07PM

Konsequenzen statt Symbolpolitik

Interview von Daniel Lücking mit Florian Pfaff, Sprecher des Arbeitskreises Darmstädter Signal. Veröffentlicht in: Neues Deutschland vom 01.06.2020. Wir danken für die Freigabe. Der Arbeitskreis »Darmstädter Signal« (DS) – ist das eine Gruppe linker Soldaten? Nein, der Arbeitskreis ist eine Organisation aus aktiven und ehemaligen Angehörigen der Bundeswehr, eine Denkfabrik….

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Mittwoch, Mai 13th, 2020 @ 9:51PM

Ist die Forderung des Abzugs der Atomwaffen der Vereinigten Staaten von Amerika aus Deutschland „Fahnenflucht“?

So brandmarkt Josef Joffe, einer der Herausgeber Der Zeit, in seinem Leitartikel vom 07. Mai 2020 diese Forderung. Der Vorsitzende des Förderkreises Darmstädter Signal, Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose bezieht dazu in einem Leserbrief Stellung: Sehr geehrte Damen und Herren, zu Josef Joffes Beitrag in der Zeit Nr. 20 vom…

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen, Positionen
Zeigen
Samstag, Mai 9th, 2020 @ 9:40AM

Zum 8. Mai – Tag der Befreiung: Nein zur Sprache der Gewalt, Ja zu einer Kultur des Friedens

Anzeige in der Süddeutschen Zeitung am 08. Mai 2020, mitgetragen vom Förderkreis Darmstädter Signal

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Donnerstag, Mai 7th, 2020 @ 4:48PM

Nukleare Teilhabe beenden – Die Argumente dafür halten einer Überprüfung nicht stand

Uwe Werner Schierhorn, Mitglied im Vorstand des Förderkreises Darmstädter Signal, prüft die Argumente für die nukleare Teilhabe. Anlass war ein Artikel aus der Süddeutschen Zeitung vom 5. Mai 2020 anlässlich der Äußerungen von MdB Rolf Mützenich die nukleare Teilhabe zu beenden und nicht mehrere Milliarden Euros für neue Trägersysteme auszugeben….

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen, Positionen
Zeigen
Montag, Mai 4th, 2020 @ 9:22PM

USA hebeln die Nukleare Teilhabe aus – Analyse von Otfried Nassauer, Berlin

Otfried Nassauer, Direkter vom BITS, Berlin, analysiert in seinem Beitrag die aktuellen Veränderungen am Atomwaffenpotential der Vereinigten Staaten von Amerika. Diese machen die Anschaffung neuer Trägersysteme für die Bundeswehr überflüssig und entziehen der geltenden Begründung für die Nukleare Teilhabe Deutschlands die Grundlage. Erschienen in: Das Blättchen, 23. Jahrgang Nr. 9,…

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
89101112
  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Arbeitskreis Darmstädter Signal.