Arbeitskreis Darmstädter Signal

  • Über uns
  • Mitmachen & Helfen
  • Vorstellung Förderkreis
  • Vorstand Arbeitskreis
  • Vorstand Förderkreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Berliner Appell – Die Spirale der Gewalt beenden

Nächste Termine

Derzeit keine Termine festgelegt...

Unser Grundsatz

Der Arbeitskreis respektiert die Rolle der Bundeswehr als Bestandteil der Verteidigung unserer demokratisch verfassten Gesellschaft auf der Basis des Grundgesetzes und des Völkerrechts.
Wir begleiten kritisch die Politik hinsichtlich des Auftrags der Streitkräfte, deren Bindung an Moral und Gesetze, die Umsetzung des Staatsbürgers in Uniform sowie nichtmilitärische Alternativen der Konfliktbewältigung.

Erfahre mehr »

https://www.flickr.com/photos/adam_jones/ under Creative Commons Licence

Für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik!

Das in Minsk am 12. Februar 2015 von Deutschland, Frankreich, Russland und der
Ukraine ausgehandelte Abkommen über Waffenstillstand und Abzug der schweren
Waffen bietet den Menschen in der Ukraine Hoffnung auf ein Ende des Blutvergießens
und auf Friedensverhandlungen. Aber der Waffenstillstand kann weiterhin durch
Provokationen, Waffenlieferungen und Kriegstreiber vor Ort sabotiert werden, so
dass den Menschen dort und in Europa das Risiko der erneuten Eskalation und
Ausweitung des Krieges droht.
Gegen diese Gefahren sollten sich alle Europäer in Ost und West wenden:
Angesichts der Ukraine-Krise, Konfrontation und Kriegsgefahr ist die
Zivilgesellschaft mehr denn je gefordert!

Deshalb setzen wir uns für eine breite Mobilisierung der Zivilgesellschaft in
Deutschland und unseren Nachbarländern ein: gegen weitere Konfrontation, gegen
Waffenexporte und Kriegsgefahr! Die Ukraine muss endlich die Chance haben,
nicht Zankapfel, sondern Brücke zwischen Ost und West zu werden!

  • Wir beteiligen uns an Unterschriften-Aktionen, Veranstaltungen,
    Demonstrationen und Ostermärsche für eine neue Friedens- und
    Entspannungspolitik. Das Jahr 2015 gibt Anlässe genug: 40 Jahre KSZE, 50 Jahre
    Denkschrift der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD) zur Anerkennung der
    Westgrenze Polens und der 70. Jahrestag der Befreiung Europas vom Faschismus!
  • Wir fordern Politiker, Medien und gesellschaftliche Organisationen in Deutschland und
    anderen Ländern zum Dialog mit Persönlichkeiten und Gruppen der
    Zivilgesellschaft auf, die sich für beiderseitige Deeskalation und Lösung des
    Ukraine-Konflikts sowie für gesamteuropäische Sicherheit und Zusammenarbeit
    von Lissabon bis Wladiwostok einsetzen.
  • Mit dem Berliner Appell setzen wir uns gemeinsam mit anderen Initiativen wie dem
    Aufruf von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens „Wieder Krieg in Europa? – Nicht
    in unserem Namen“, für eine neue Entspannungspolitik und für ein
    Sicherheitskonzept im Sinne der „Charta von Paris für ein neues Europa“, der
    Gründungsurkunde der OSZE, ein. Diese Charta wurde – mit dem Einleitungssatz:
    „Das Zeitalter der Konfrontation und der Teilung Europas ist zu Ende gegangen“ – im
    Dezember 1990 von allen Regierungschefs Europas und Nordamerikas unterzeichnet!

Die Unterschriftenliste zum ausdrucken hier: Hauptblatt ‚Berliner Appell ‚ für neue Entspannungspolitik‘

Aktuelle und historische Gründe für die Unterschriftensammlung: – Anschreiben der Initiatoren des Berliner Appells

Veröffentlicht von mwengelke am Freitag, Februar 20th, 2015 @ 8:16PM
Kategorien: Meldungen

Kommentare geschlossen.
  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Arbeitskreis Darmstädter Signal.