Arbeitskreis Darmstädter Signal

  • Über uns
  • Mitmachen & Helfen
  • Vorstellung Förderkreis
  • Vorstand Arbeitskreis
  • Vorstand Förderkreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

FAZ: Nicht auf Augenhöhe

Nächste Termine

Derzeit keine Termine festgelegt...

Unser Grundsatz

Der Arbeitskreis respektiert die Rolle der Bundeswehr als Bestandteil der Verteidigung unserer demokratisch verfassten Gesellschaft auf der Basis des Grundgesetzes und des Völkerrechts.
Wir begleiten kritisch die Politik hinsichtlich des Auftrags der Streitkräfte, deren Bindung an Moral und Gesetze, die Umsetzung des Staatsbürgers in Uniform sowie nichtmilitärische Alternativen der Konfliktbewältigung.

Erfahre mehr »

Ganzseitiger Artikel von Prof.Dr. Martin Wagener in FAZ vom 09.12.13 (S.7): Nicht auf Augenhöhe.
Es geht nur vordergründig um NSA, aber eher um unser Verhältnis zu USA, es werden auch Kagan und Brzezinski zitiert (Vasallen).
Der Artikel ist inhaltlich im Hinblick auf das Arbeitstreffen in Würzburg durchaus erheblich. Der Autor diskutiert 3 Möglichkeiten, die die Bundesregierung in der Sache hat.
Er beklagt, dass die Handlungsweise hierzulande vor allem innenpolitisch begründet wird. Leitsatz Kagans: Der Mächtige kann das Recht nutzen, der Schwache muss es. Aber Ungleichgewichte durch Recht auszugleichen werde jenseits des Atlantik nur ein müdes Lächeln hervorrufen, wir seien nicht auf Augenhöhe und Europa uneinig. Der Autor sieht Gysi in einer sicherheitspolitischen Phantasiewelt leben und warnt die SPD. Insofern die richtige Zeitung für den Autor.
Der Artikel ist derzeit noch nicht offen online verfügbar. Wir können daher nur auf den Artikel im FAZ-Archiv verweisen: FAZ: Nicht auf Augenhöhe

Veröffentlicht von mwengelke am Montag, Dezember 9th, 2013 @ 5:09PM
Kategorien: Meldungen

Noch keine Kommentare. Sei der Erste!
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.
Hinterlasse eine Antwort

  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Arbeitskreis Darmstädter Signal.