Arbeitskreis Darmstädter Signal

  • Über uns
  • Mitmachen & Helfen
  • Vorstellung Förderkreis
  • Vorstand Arbeitskreis
  • Vorstand Förderkreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Pressemitteilung – Keine bewaffnete Drohnen

Nächste Termine

Derzeit keine Termine festgelegt...

Unser Grundsatz

Der Arbeitskreis respektiert die Rolle der Bundeswehr als Bestandteil der Verteidigung unserer demokratisch verfassten Gesellschaft auf der Basis des Grundgesetzes und des Völkerrechts.
Wir begleiten kritisch die Politik hinsichtlich des Auftrags der Streitkräfte, deren Bindung an Moral und Gesetze, die Umsetzung des Staatsbürgers in Uniform sowie nichtmilitärische Alternativen der Konfliktbewältigung.

Erfahre mehr »

In einer gemeinsamen Presseerklärung vom Arbeits- und Förderkreis Darmstädter Signal vom 13. Dezember 2020 lehnen aktive und ehemalige Soldaten bewaffnete Drohnen entschieden ab

In der Auseinandersetzung um die Anschaffung bewaffneter
Drohnen wird immer wieder auf den Schutz von Soldaten Bezug
genommen. Es sei nötig, dass auch die Bundeswehr in den Besitz
von bewaffneten Drohnen gelange. Der Krieg in Berg-Karabach
habe gezeigt, wie hilflos eine Armee sei, die nicht über bewaffnete
Drohnen verfüge.

Kritische aktive und ehemalige Angehörige der Bundeswehr, verbunden im Arbeitskreis und Förderkreis Darmstädter Signal, widersprechen.

„Würde Deutschland keine Angriffskriege führen, bräuchte die Bundeswehr keine bewaffneten Drohnen“, so der Sprecher des
Arbeitskreises Darmstädter Signal, Florian Pfaff.

Falls die SPD die Anschaffung von bewaffneten Drohnen befürworte, erklärt der langjährige Geschäftsführer des Förderkreises Darmstädter Signal, Dr. Gerd Pflaumer, wäre dies für ihn durchaus das Signal zu überlegen aus der SPD auszutreten.

„Wenn man Soldaten wirklich schützen will, “ gibt Uwe Werner Schierhorn, Schriftführer vom Förderkreis Darmstädter Signal zu bedenken, „dann verbietet man uranabgereicherte, panzerbrechende Munition. wie sie zu Tausenden im Kosovo, im Irak und in Afghanistan von der NATO verschossen wurde. NATO-Soldaten, aber auch viele Einheimische zeugen Babys mit schrecklichen Missbildungen.“

Nötig sei eine non-konfrontative Politik, eine Politik der Verständigung, die der Konfrontation den Boden entziehe und nicht, die Rüstungsspirale durch Drohnenbewaffnung weiter anzuheizen, unterstreicht Prof. Dr. Wilfried Schreiber, stellvertretender Vorsitzender des Förderkreises Darmstädter Signal.


Köln-Merkenich, Sonntag, den 13. Dezember 2020

PM-Drohnen-2020-12-13Herunterladen

Veröffentlicht von mwengelke am Sonntag, Dezember 13th, 2020 @ 8:29PM
Kategorien: Meldungen, Positionen

Noch keine Kommentare. Sei der Erste!
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.
Hinterlasse eine Antwort

  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Arbeitskreis Darmstädter Signal.