Arbeitskreis Darmstädter Signal

  • Über uns
  • Mitmachen & Helfen
  • Vorstellung Förderkreis
  • Vorstand Arbeitskreis
  • Vorstand Förderkreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Telepolis: Personalkosten der Bundeswehr

Nächste Termine

Derzeit keine Termine festgelegt...

Unser Grundsatz

Der Arbeitskreis respektiert die Rolle der Bundeswehr als Bestandteil der Verteidigung unserer demokratisch verfassten Gesellschaft auf der Basis des Grundgesetzes und des Völkerrechts.
Wir begleiten kritisch die Politik hinsichtlich des Auftrags der Streitkräfte, deren Bindung an Moral und Gesetze, die Umsetzung des Staatsbürgers in Uniform sowie nichtmilitärische Alternativen der Konfliktbewältigung.

Erfahre mehr »

Ein Artikel von Florian Rötzer vom 13.12.2013 in Telepolis:

„Die Bundeswehrreform erfordert, so die Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei, eine Kompensation der zuvor erfolgreichen „Binnenwerbung“

Die Umstellung der Bundeswehr von einer Wehrpflichtigenarmee zu einer Armee, die ausschließlich Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit beschäftigt, ging einher mit einer Kürzung der Zahl der Soldaten auf 185.000. Da man aber Soldaten nicht mehr zwangsrekrutieren kann, wurde die Werbung für die Bundeswehr verstärkt. Von 2011, dem Beginn der Bundeswehrreform, stiegen die Werbeausgaben von 8,5 Millionen Euro auf 20,3 Millionen.“…

Hier der ganze Artikel: Was kostet die Personalwerbung für die Bundeswehr?

Veröffentlicht von mwengelke am Freitag, Dezember 13th, 2013 @ 1:25AM
Kategorien: Meldungen
Tags: Berufsarmee, Geld, Nachwuchswerbung

Noch keine Kommentare. Sei der Erste!
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.
Hinterlasse eine Antwort

  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Arbeitskreis Darmstädter Signal.