Arbeitskreis Darmstädter Signal

  • Über uns
  • Mitmachen & Helfen
  • Vorstellung Förderkreis
  • Vorstand Arbeitskreis
  • Vorstand Förderkreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stellungnahmen

2
Apr.

„Verhandeln ist ein mutiges Wort“

Veröffentlicht von Margit Pissarek in: Meldungen, Positionen, Termine

Vielen Dank allen Mitgliedern , Förderern, Freunden und Sympathisanten des Darmstädter Signals , die mit vielen anderen zum Frieden Bewegenden in vielen deutschen Städten an den Ostermärschen 2024 teilgenommen haben.

Als Redner für das Darmstädter Signal war Jürgen Rose am 30.4.2024 auf dem Marienplatz in München und bot eine Einordnung der verschiedenen aktuellen öffentlichen Stellungnahmen rund um die Wahrnehmung von Verhandlungsmöglichkeiten zur Beendigung des Ukrainekrieges an.

Verhandeln ist ein mutiges Wort!

Viele der Ostermarsch-Reden deutschlandweit können auf den Seiten des Netzwerkes Friedenskooperative abgerufen werden.

Mehr als 2000 Privatpersonen und 71 Organisationen, Vereine und Friedensgruppen hatten in diesem Jahr in der ZEIT und in der taz zu den Ostermärschen aufgerufen.

Ebenfalls zu empfehlen: Die Rede des SPD-Fraktionsvorsitzenden, Rolf Mützenich, in der Taurus-Debatte am 14.3.2024 , zu finden in der Mediathek des Bundestags-Parlamentsfernsehens.

Zeigen
14
Sep.
Demonstration vor dem Museum König in Köln aus Anlass der Veranstaltung "75 Jahre Parlamentarischer Rat" am 1.9.2023 Foto Martin Singe

Verhandlungsvorschlag Funke, Brandt, Kujat, Teltschik

Veröffentlicht von Margit Pissarek in: Meldungen, Positionen

Martin Singe kommentiert den Beitrag aus Zeitgeschehen im Fokus (Schweiz) im Beueler-Extradienst

Zeigen
13
Juli

Bürgermeister für den Frieden – Nuklearwaffen verbieten

Veröffentlicht von mwengelke in: Meldungen, Positionen

Martin Singe Bonn, Mitglied im Beirat des Förderkreises Darmstädter Signal, hielt anlässlich des Flaggentages der Bürgermeister für den Frieden, Mayor for Peacae, am Donnerstag, den 8. Juli 2021 vor dem Rathaus in Bonn folgende Rede: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Dr. Sautter,liebe Freundinnen und Freunde, rund 400 Städte beteiligen sich im…

Keine Kommentare
Zeigen
21
Juni

80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941. Vortrag von Wolfram Wette: Kreuzzug gegen den Bolschewismus. NS-Propaganda zur Rechtfertigung des Überfalls und deren Fortwirkung im Kalten Krieg

Veröffentlicht von mwengelke in: Meldungen, Positionen

Am 22. Juni 1941 überfiel Deutschland die Sowjetunion. Auch nach achtzig Jahren gehört dieses Verbrechen nicht zur Gedenkkultur Deutschlands. Der Militärhistoriker Prof. Dr. Wolfram Wette, Mitglied im Beirat des Fördervereins Darmstädter Signal, hielt am 21. Juni 2021 in Freiburg einen Vortrag zu diesem Thema. Aus dieser historischen Perspektive erscheint der…

1 Kommentar
Zeigen
22
Apr.

Global Governance – Eine gemeinsame Antwort aus China und Russland an den transatlantischen Westen

Veröffentlicht von mwengelke in: Meldungen, Positionen

Während die NATO Kriegsvorbereitungen mit dem Manöver Defender 2021 treibt und die Spannungen zwischen der Ukraine und Russland zunehmen ist eine nonkonfrontative Außenpolitik nötiger denn je. Darauf weist Prof. Dr. Wilfried Schreiber hin, stellvertretender Vorsitzender Förderkreis Darmstädter Signal. Er verweist auf jüngste Signale aus China und Russland, die im Westen…

Keine Kommentare
Zeigen
16
März

Armee ohne Auftrag. Rezension von Wilfried Schreiber

Veröffentlicht von mwengelke in: Meldungen, Positionen

Wilfried Schreiber rezensiert in diesem Beitrag das Buch von Wilfried von Bredow: „Armee ohne Auftrag. Die Bundeswehr und die deutsche Sicherheitspolitik“, Zürich 2020 Armee ohne Auftrag Die Bundeswehr steckt in einem Dilemma – zumindest seit dem Herbst 1990. Der potenzielle Gegner ging verloren. Er trat sogar in Gestalt von etwa …

Keine Kommentare
Zeigen
1234
  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Arbeitskreis Darmstädter Signal.