Stellungnahmen
Aufruf an die Tornado-Piloten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 am Atombombenstandort Büchel zur Verweigerung der Mitwirkung an der nuklearen Teilhabe
Dieser Aufruf erschien als Anzeige in der Rhein-Zeitung am 20. Juni 2020 auf S. 19. Der Förderkreis Darmstädter Signal unterstützt diese Anzeige: Erneut wird die Frage der nuklearen Teilhabeder Bundesrepublik Deutschland öffentlich diskutiert. Neue Atombomber sollen angeschafft werden, da die Tornados ab 2025 ausgemustert werden. Sie als Pilotinnen/Piloten sollen im…
Der Tornado als Nuklearwaffenträger und sein Nachfolger
Ausführliche Analyse von Otfried Nassauer, Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit, BITS – wir danken für die Freigabe.
Ist die Forderung des Abzugs der Atomwaffen der Vereinigten Staaten von Amerika aus Deutschland „Fahnenflucht“?
So brandmarkt Josef Joffe, einer der Herausgeber Der Zeit, in seinem Leitartikel vom 07. Mai 2020 diese Forderung. Der Vorsitzende des Förderkreises Darmstädter Signal, Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose bezieht dazu in einem Leserbrief Stellung: Sehr geehrte Damen und Herren, zu Josef Joffes Beitrag in der Zeit Nr. 20 vom…
Nukleare Teilhabe beenden – Die Argumente dafür halten einer Überprüfung nicht stand
Uwe Werner Schierhorn, Mitglied im Vorstand des Förderkreises Darmstädter Signal, prüft die Argumente für die nukleare Teilhabe. Anlass war ein Artikel aus der Süddeutschen Zeitung vom 5. Mai 2020 anlässlich der Äußerungen von MdB Rolf Mützenich die nukleare Teilhabe zu beenden und nicht mehrere Milliarden Euros für neue Trägersysteme auszugeben….
Atomwaffen sind ein Verbrechen – Papstwort in Soldatenhand
Papst Franziskus erklärte am 24. November 2019 Atomenergie zu Kriegszwecken als ein Verbrechen. Das war für den ehemaligen Militärpfarrer und jetzigen Geschäftsführer des Förderkreises Darmstädter Signals, Pfarrer Dr. Matthias-W. Engelke Anlass, um am 5. Dezember 2019 vor dem Standort des 33. Luftwaffengeschwaders in Büchel einen Brief an Soldaten zu verteilen.
Todeszerimoniell – Wider öffentliche Gelöbnisse in Zeiten den Krieges – Rede von Jürgen Rose vom 18. November 2019
Der Vorsitzender des Förderkreises Darmstädter Signal hielt anlässlich eines öffentlichen Gelöbnisses in München diese herausfordernde Rede.