Arbeitskreis Darmstädter Signal

  • Über uns
  • Mitmachen & Helfen
  • Vorstellung Förderkreis
  • Vorstand Arbeitskreis
  • Vorstand Förderkreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Alle Artikel aus Meldungen

Dienstag, März 4th, 2014 @ 8:49PM

DLF: Ex-Generalinspekteur Harald Kujat – Zeit für Zugeständnisse an Moskau

Im Ukraine-Konflikt sieht der ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, nur eine Lösung: Der Westen müsse eine Antwort auf die geostrategischen Ziele Russlands finden, sagte Kujat im DLF. Dazu zähle die Absage der Ukraine an eine NATO-Mitgliedschaft.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Freitag, Februar 28th, 2014 @ 6:54PM

FAZ: Ukrainische Szenarien

Am 26.02. berichtet Nikolas Busse in der FAZ über den Zusammenhang Ukraine-Szenarien und NATO

In dieser Woche noch treffen sich in Brüssel die NATO-Verteidigungsminister, parallel dazu gibt es am 27.02. ein Treffen der NATO-Ukraine-Kommission. Wer aus der Ukraine anreist, weiß keiner.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Montag, Februar 24th, 2014 @ 10:07PM

Leserbrief von Dr. Gerd Pflaumer zur neuen deutschen Außenpolitik

Leserbrief zu Veränderungen der Außen- und Sicherheitspolitik in der ZEIT von Dr. Gerd Pflaumer

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Montag, Februar 24th, 2014 @ 9:53PM

DER SPIEGEL: Die kalte Kriegerin

Der SPIEGEL vom 24.02.14 berichtet hochspannend über den aktuellen Radikalumbau des BMVg durch die Ministerin Die Vorgänge im Verteidigungsministerium in der Vorwoche werden von Insidern als „gruselig“ bezeichnet. Die Ministerin fällt mit einem „rabiaten Kurs“ auf, schon wieder (nach ihrem Vorpreschen in Sachen Afrika). Sie hätte sich damit in kürzester…

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Samstag, Februar 15th, 2014 @ 3:20PM

FAZ: Das Schlachtfeld

Rainer Hermann erklärt in der FAZ vom 12. Februar auf S.1 kurz und überzeugend den Syrien-Konflikt

Weder Assad noch die Demostranten seien die wichtigsten Akteure, auch globale Interessen wären nicht der Treibsatz in Syrien.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Samstag, Februar 15th, 2014 @ 3:19PM

Junge Welt: Europa ist nicht genug

Ein Artikel von Jörg Kronauer in der Jungen Welt vom 1.2.14.

Europa ist nicht genug
Die deutsch geführte EU geht in die weltpolitische Offensive. Sie begibt sich damit in wachsende Konkurrenz zu den USA

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Samstag, Februar 15th, 2014 @ 3:15PM

IPG: Europäische Kultur der Verantwortung

Ein Artikel von Rolf Mützenich (MdB, SPD) zur Außenpolitik vom 10..2.14.

Gemeinsame Erklärungen reichen nicht aus!
Weshalb wir in der Außenpolitik statt einer deutschen Kultur der Zurückhaltung eine europäische Kultur der Verantwortung brauchen

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Sonntag, Februar 9th, 2014 @ 11:14AM

Jürgen Rose: Gewissen und moderne Kriegführung. Über den Primat der Politik und die Grenzen des Gehorsams

Ein Beitrag von Jürgen Rose, Vorstandsmitglied im Darmstädter Signal, in Erich Maria Remarque Jahrbuch – Yearbook XXIII / 2013, Carl-Heinrich Bösling, Lioba Meyer, Thomas F. Schneider (Hg.): Lost in Cyberspace – Schreiben gegen Krieg im Zeitalter digitaler Medien, Universitätsverlag Osnabrück, 2013 Göttingen.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Donnerstag, Februar 6th, 2014 @ 11:08AM

Prof. Conrad Schetter (BICC) über die neue deutsche Außenpolitik

Ein Kommentar von Prof. Conrad Schetter beim Bonn Internation Center for Conversion vom 6.2.14.
Wenn daher über eine außenpolitische Verantwortung gesprochen wird, sollte die Bundesregierung zunächst einmal überlegen, welche Mittel sich für welches Ziel anbieten. Das Postulat einer außenpolitischen Verantwortung sollte daher auf keinen Fall als Freifahrtschein dafür dienen, Bundeswehreinsätze weltweit zu legitimieren oder nun eine europäische Armee aufzubauen. Denn die Expertise des Militärs konzentriert sich auf das Führen konventioneller Kriege, nicht aber auf die Beendigung von Bürgerkriegen.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Donnerstag, Februar 6th, 2014 @ 11:00AM

Junge Welt: Jürgen Todenhöfers Leserbrief an den Bundespräsidenten

Ein Leserbrief von Jürgen Todenhöfern in der Jungen Welt vom 6.2.14.
Der Publizist Jürgen Todenhöfer (»Du sollst nicht töten«) hat sich mit einem offenen Brief an Bundespräsident Joa­chim Gauck nach dessen Auftritt auf der Münchner »Sicherheitskonferenz« gewandt

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
2021222324
  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Arbeitskreis Darmstädter Signal.