Arbeitskreis Darmstädter Signal

  • Über uns
  • Mitmachen & Helfen
  • Vorstellung Förderkreis
  • Vorstand Arbeitskreis
  • Vorstand Förderkreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Alle Artikel aus Meldungen

Sonntag, November 3rd, 2013 @ 4:55PM

SZ: 150 Jahre Rotes Kreuz, „Sobald es losgeht, lösen sich die Fronten rapide auf“

Auch wir gratulieren dem IKRK zum 150jährigen Bestehen. Hier ein interessantes Interview der Süddeutschen Zeitung mit dem Präsidenten des IKRK Peter Maurer. Sehr spannend auch die Aussage zu bisherigen Drohnen-Einsätzen. Hier sieht Maurer weniger ein Problem als eine zukünftige Gefahr im Roboterkrieg, wenn Menschen selbst nicht mehr verantwortlich für das Handeln einer Kriegspartei ist.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Sonntag, November 3rd, 2013 @ 3:09PM

IKRK: Humanitäres Völkerrecht in Computerspielen

Das Internationale Komitee des Roten Kreuzes spricht sich für virtuelle Folgen bei virtuellen Kriegsverbrechen in Videospielen aus, die Kampfhandlungen darstellen und durchspielen. Da es unrealistisch wäre Kriegsspiele oder Kriegsverbrechen in Videospielen zu verbieten versucht das IKRK vor allem Spielehersteller anzusprechen, die möglichst realistische Kampszenarien entwickeln möchten.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Samstag, November 2nd, 2013 @ 4:13PM

NRhZ: „Nach Schikanen nun Strafversetzung?“

http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=19136

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Sonntag, September 1st, 2013 @ 5:05PM

Michael Lindner: NATO-Politik, unsere neue Verteidigung am Hindukusch und das Gewissen des Einzelnen

Vortrag für das Lippische Friedensbündnis anlässlich des Antikriegstages 2013 von Michael Lindner, Darmstädter Signal. Persönliche Meinung des Vortragenden.
Vor dem Hintergrund der Überwindung von Schweigen und Gedächtnislähmung:
NATO-Politik, unsere neue Verteidigung am Hindukusch
und das Gewissen des Einzelnen

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Samstag, August 31st, 2013 @ 2:35PM

Rede: Hände weg von Syrien. Demo in Köln

Rede in Köln anlässlich Syrien-Kundgebung am 31.08.2013 von Christian Neumann

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Dienstag, August 13th, 2013 @ 4:07PM

R-Mediabase: „Köln/Büchel: Hiroschima-Nagasaki-Tage“

http://www.r-mediabase.eu/index.php/infos-aktuelles/142-atomwaffenprotest-in-koeln-und-buechel-august-2013

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Freitag, August 9th, 2013 @ 2:48PM

Rede: Hiroshima & Nagasaki Gedenktag

Redebeitrag beim Hiroshima & Nagasaki Gedenktag in Köln am 9. August 2013

„Mit dem Druck der Straße …“
… sofort Abrüsten !

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Dienstag, August 6th, 2013 @ 2:52PM

Vortrag: Atombewaffnung und Abrüstung vor dem Hintergrund einer sich schnell verändernden Welt

Vortrag für das Friedensnetzwerk Kreis Pinneberg anlässlich des Hiroshimatages am 06.08.2013 erarbeitet, gehalten: Michael Lindner

Den Vortrag gibt es hier als PDF zum Download.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Samstag, Juni 15th, 2013 @ 4:13PM

TAZ: Ist Edward Snowden ein Vorbild?

http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=a2&dig=2013%2F06%2F15%2Fa0167&cHash=a5ff1720cd3fb8f747fb73aabd93799d

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
Sonntag, Juni 2nd, 2013 @ 5:34PM

Kontrolle und striktes Export-Verbot für Rüstungsgüter in sogenannte Drittstaaten außerhalb von NATO und EU

Positionspapier der Humanistischen Union, vereinigt mit der Gustav Heinemann-Initiative – beschlossen auf der 23. Delegiertenkonferenz am 2.6.2013 in Frankfurt/M.
erarbeitet von: Werner Koep-Kerstin M.A. und Dr. Gerd Pflaumer (Vorstand FöK Darmstädter Signal):
Die Humanistische Union (HU) unterstützt angesichts der bestürzenden Bilanz der deutschen Rüstungsexportpolitik die Bemühungen aus dem politischen Raum und Forderungen aus der Zivilgesellschaft, durch ein Rüstungsexportgesetz verbindliche und justitiable Regelungen für Kontrolle und strikte Zurückhaltung in diesem Bereich zu schaffen. Die HU fordert, den Rüstungsexport in sogenannte Drittstaaten außerhalb von NATO- und EU grundsätzlich zu verbieten. Das Verbot schließt auch Lizenzvergaben für die Herstellung von Waffen oder den Betrieb ganzer Rüstungsbetriebe in Drittstaaten ein. Die Begründungspflicht für Rüstungsausfuhren soll umgekehrt werden; die Bundesregierung hätte gegenüber dem Parlament darzulegen, inwiefern Ausfuhrgenehmigungen begründet sind.

Veröffentlicht von mwengelke
in Kategorie: Meldungen
Zeigen
28293031
  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Arbeitskreis Darmstädter Signal.